Plus Eppelheim

Arbeitskreis will Schicksale der NS-Opfer anschaulich machen

Beim ersten Treffen wurden zunächst die bekannten Fakten geklärt. Nun geht es an die Nachforschungen.

20.01.2025 UPDATE: 20.01.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 51 Sekunden
Arbeitskreis NS-Medizinopfergedenken: Bei einem ersten Treffen erörterten die Teilnehmer die Ausgangslage. Zur Sprache kam auch die Piotrokowsky-Gedenktafel an der Hauptstraße. F.: Hüll

Von Felix Hüll

Eppelheim. In Deutschland gab es eine Zeit, in der ein Bürgermeister, ein Arzt und ein Richter darüber bestimmen konnten, ob jemand Kinder bekommen darf oder nicht. Und andere entschieden mit, ob derjenige gar zu ermorden ist. Das ist keine erfundene Horrorerzählung sondern wirklich passiert – in Eppelheim sogar im Vergleich besonders oft. 14 Personen kamen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.