Ist Fernwärme die Zukunft für Leimen?
Die Stadtwerke Heidelberg planen den neuen "Energiepark Süd". Geothermie wird angezapft, Wärme soll auch von Abwasser und Holzvergasung kommen.

Die Heidelberger Stadtwerke senken im neuen Jahr ihre Preise. Foto: Archivbild
Leimen. (fre) Einen Terminplan gibt es noch nicht, alles ist noch Zukunftsmusik, aber es gibt schon recht konkrete Vorstellungen: Der Stadtwerke-Heidelberg-Konzern will im "Interkommunalen Gewerbe- und Industriegebiet Heidelberg-Leimen" ein neues Heizwerk errichten.
Wie Peter Erb im Leimener Rathaus der dort tagenden Verbandsversammlung erläuterte, soll der neue "Energiepark Süd" mit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+