Landfrauen schmückten Osterbrunnen auf dem Messplatz
Und der wurde nun mit einem Fest präsentiert. Straußeneier mit örtlichen Motiven waren ein Blickfang.

Von Stephan Kraus-Vierling
Edingen-Neckarhausen. Das Färben und Verschenken von Eiern gab es schon vor 5000 Jahren im Süden Afrikas, ebenso etwa im alten China; aber auch das Christentum hat diesen "heidnischen Brauch" früh übernommen. So wussten sich die Edinger Landfrauen in uralter Tradition, als sie jetzt die Brunnenanlage am Messplatz zu einem sehenswerten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+