Plus Dossenheim

Widerstand gegen Wohnbau in Baulücke "Im Fuchsloch"

Die Änderung wurde nochmals in die Offenlage geschickt, obwohl nichts Grundsätzliches geändert worden sei.

07.09.2023 UPDATE: 07.09.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 37 Sekunden
Dossenheim Rathaus

Das Dossenheimer Rathaus. Foto: Reinhard Lask

Dossenheim. (dw) Als im Februar die Offenlage der 19. Bebauungsplanänderung "Süd" beschlossen wurde, war klar, dass das damit verbundene Wohnbauvorhaben auf Widerstand stoßen würde. Das bestätigte sich jetzt, als die danach eingegangenen Hinweise und Anregungen in öffentlicher Gemeinderatssitzung besprochen und abgewogen wurde.

Auf dem ehemals als Abraumfläche genutzten Bereich an der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Dossenheim: Widerstand gegen Wohnbau in Baulücke "Im Fuchsloch" - Rhein-Neckar - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Dossenheim

Widerstand gegen Wohnbau in Baulücke "Im Fuchsloch"

Die Änderung wurde nochmals in die Offenlage geschickt, obwohl nichts Grundsätzliches geändert worden sei.

07.09.2023 UPDATE: 07.09.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 37 Sekunden
Dossenheim Rathaus

Das Dossenheimer Rathaus. Foto: Reinhard Lask

Dossenheim. (dw) Als im Februar die Offenlage der 19. Bebauungsplanänderung "Süd" beschlossen wurde, war klar, dass das damit verbundene Wohnbauvorhaben auf Widerstand stoßen würde. Das bestätigte sich jetzt, als die danach eingegangenen Hinweise und Anregungen in öffentlicher Gemeinderatssitzung besprochen und abgewogen wurde.

Auf dem ehemals als Abraumfläche genutzten Bereich an der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.