Autobahnunterführung bleibt länger gesperrt
Die Brückenbauarbeiten an der A 6 verzögern sich - Das kalte Wetter ist dafür verantwortlich

Die Bauarbeiten an der A 6-Unterführung zwischen Dielheim und Rauenberg dauern länger als geplant, die Kreisstraße wird voraussichtlich erst ab 22. Juni wieder befahrbar sein. Ursprünglich war der 10. April vorgesehen. Archiv-Foto: Rößler
Dielheim/Rauenberg. Aufgrund von witterungsbedingten Verzögerungen beim Abriss und Neubau der nördlichen Brückenhälfte des Bauwerks 507 kommt es zu einer Verlängerung der Sperrung der Autobahnunterführung und somit der Kreisstraße K 4170 zwischen Dielheim und Rauenberg. Demnach sollen die Arbeiten statt am 10. April erst bis 22. Juni 2018 abgeschlossen sein. So die Mitteilung der Projektgesellschaft ViA6West.
Im Vorfeld sei gemeinsam mit den anliegenden Gemeinden ein umfangreiches Verkehrskonzept für die Umleitung des Pkw- und Lkw-Verkehrs und die hierfür nötige Verkehrsbeschilderung vereinbart werden, heißt es in der Mitteilung weiter. Ein Teil des Lkw-Verkehrs zwischen Sinsheim und Rauenberg wird demnach südlich der A 6 umgeleitet, der Lkw-Verkehr zwischen Wiesloch und Sinsheim nördlich der A 6 über Zuzenhausen.
Anliegende Unternehmen mit hohem Lkw-Aufkommen werden von dem Unternehmen gebeten, ihre Fahrer, Subunternehmer und Lieferanten über die Verlängerung der Sperrung und die ausgewiesenen Umleitungsstrecken zu informieren. Die Verlängerung der Sperrung der K 4170 betrifft auch den Rad- und Fußgängerverkehr.
Auch interessant
Allgemeine Informationen über Straßenbaustellen im Land können dem Baustelleninformationssystem (BIS) des Landes Baden-Württemberg unter www.baustellen-bw.de entnommen werden. Unter www.svz-bw.de liefern an verkehrswichtigen Stellen auf Autobahnen und Bundesstraßen installierte Webcams jederzeit einen Eindruck von der aktuellen Verkehrslage.



