Dielheim

Bei "Lass mich nicht im Regen stehn" brach der Sturm los

Beim Dielheimer Herbst trat "Coulord Rain" auf, "Matt Wegner Trio" fiel aus.

25.09.2023 UPDATE: 25.09.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 27 Sekunden
Mit eigenen Songs und gelungenen Coverversionen überzeugte „Coulord Rain“ beim Konzert zum Abschluss des „Dielheimer Herbsts“ . Foto: Hans-Joachim Of

Von Hans-Joachim Of

Dielheim. Ein Heimspiel hätte Matthias "Matt" Wegner eigentlich gehabt: Der aus Sinsheim stammende Künstler hatte lange Zeit an der Musikschule Horrenberg-Dielheim Gitarre unterrichtet und sollte jetzt auf Einladung der evangelischen Kirchengemeinde Baiertal-Dielheim im Sportpark spielen. Doch der Auftritt fiel buchstäblich ins Wasser.

Der letzte Abend des "Dielheimer Herbsts" hatte vielversprechend begonnen. Die meist zu Fuß oder mit dem Fahrrad angereisten Gäste hatten beim "Picknick-Konzert" auf der Naturtribüne oder auf Klappstühlen Platz genommen und lauschten in spätsommerlicher Atmosphäre der jungen Band "Coulord Rain", deren Mitglieder aus Sinsheim, Weinheim und Hoffenheim kommen.

Mit eigenen Songs wie "Denkmal" oder "Viel zu hoch geflogen" sowie Covers von Miley Cyrus ("Flowers") oder Udo Lindenberg/Apache 207 ("Komet") hatten Hannes Dahm (Gesang, Gitarre), Moritz Sohns (Keys, Gitarre) sowie Christian Hofbauer (Cajon) es leicht, das Publikum auf ihre Seite zu ziehen.

Im "richtigen Leben" sind sie als Steuerberater, Buchautor oder Student unterwegs, doch Musik ist ihre große Leidenschaft. Corona hatte die Veröffentlichung ihres Debütalbums "Bilder der Zeit" verhindert, doch die Platte soll schon bald das Licht der Welt erblicken, hieß es. Als im Westen dunkle Wolken am Himmel aufkamen, blickte Gemeindereferent Matthias Flender, der die Begrüßung vorgenommen hatte, bang nach oben. Just, als die Band nach einer knappen Stunde ihr letztes Stück "Lass mich nicht im Regen stehen" ankündigte, ging der Sturm mit Wind und Regen los und alle verfügbaren Kräfte mussten anpacken und das Zelt festhalten. Obwohl Instrumente und Verstärker schnell in die nahe Kelterhalle geschafft wurden, waren Teile des Equipments nass und der Gig des Headliners musste leider entfallen.

Auch interessant
Dielheimer Preisträger: Markus Grabenbauers "dialektischer Uffsatz"
Dielheim: Alte Viehwaage beherbergt jetzt das öffentliche Bücherregal
Dielemer Howe Kerwe: Vom 23. bis 25. September in Kerwe in Dielheim

"Herbst"-Organisator Andreas Widder: "Wir mussten schweren Herzens abbrechen, denn die Gefahr eines Stromschlags war zu hoch." Auch Matt Wegner, der auf Tourneen in ganz Europa unterwegs ist und traditionellen Blues, Rock und Country spielt, hatte Verständnis: "Natürlich wären wir hier sehr gerne aufgetreten." Er hatte zusammen mit seiner Frau Ursula Seither aus Plankstadt (Bass), an der Musikschule Horrenberg-Dielheim aktiv und bekannt durch "Radio Sodele", sowie Robert "Bobby" Seither (Schlagzeug) aus Darmstadt starten wollen.

Beim Soundcheck zuvor hatte der Gitarrist und Sänger-Songschreiber noch aufgezeigt, was die Konzertgänger später verpassten. Neben "All Along The Watchtower" von Jimi Hendrix standen auch der Dire-Straits-Hit "Sultans Of Swing" oder "Still Got The Blues" von Gary Moore auf der Setliste. "Es gibt bestimmt ein nächstes Mal", so Wegner.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.