Plus Demokratie

"Leimen-Gefühl" für mehr Wahlbeteiligung

Die Wählerquoten in der Stadt sind seit Jahren niedrig. Die GALL will das ändern und Neubürger sowie Junge ansprechen.

12.07.2025 UPDATE: 12.07.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden
Leimen ist traditionell bekannt dafür, dass sich an den Wahlen immer vergleichsweise sehr wenige Bürger beteiligen. Foto: Alex

Leimen. (lesa) Es sind Zahlen, die sind für politisch Interessierte ernüchternd – für diejenigen, die auf dem Wahlzettel stehen, sowieso und für die Demokratie mindestens traurig: Nur 49,87 Prozent der wahlberechtigten stimmten bei der Kommunalwahl in Leimen im vergangenen Jahr ab. Den Oberbürgermeister wählten 2024 sogar nur 38,62 Prozent. Geht man weiter zurück in der Historie, sind die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.