Wo künstliches Feuer flackert und Fische schwimmen
Das Bodelschwingh-Heim feiert am Sonntag 50. Geburtstag - Modernisierungen haben 150 000 Euro gekostet

Sitzbänke in "Shrek-Grün", die Wände im Holz-Dekor und als Steinverkleidung ausgeführt, neue Lampen, ein eingebauter Flachbildfernseher: Wer das Bodelschwingh-Heim betritt, wähnt sich in einer Hotel-Lobby. Foto: Dorn
Weinheim. (keke) Die Sitzbänke sind in "Shrek-Grün" gehalten, die Wände im Holz-Dekor und als Steinverkleidung ausgeführt und teilweise Brombeerfarben ausgepolstert. Dazu neue Lampen, ein eingebauter 70 Zoll großer Flachbildfernseher und ein als Bibliothek neu gestaltetes Kaminzimmer mit künstlichem Feuerschein. Wer hier hereinkommt, meint, sich nicht im Eingangsbereich eines Altenzentrums,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+