Über 70 Prozent der Weinheimer sind lärmgestresst
Der Straßen- und Schienenverkehr bereiten den Weinheimern schlaflose Nächte – Die Stadt stellte nun die zweite Stufe des Lärmaktionsplans vor

Für den Schienenverkehr zeigt die Lärmanalyse acht sogenannte "HotSpots" an, bei denen die Lärmbelästigung besonders hoch ist. Fünf davon befinden sich an der DB-Strecke. Hier sind der Stadt für die Minderung des Krachs aber die Hände gebunden. Foto: Kreutzer
Von Günther Grosch
Weinheim. Wer sich die an Farben ablesbaren Ergebnisse auf der Lärmkartierungskarte für Weinheim ansieht, erkennt auf den ersten Blick: Hier herrscht vielerorts nicht nur "Alarmstufe Rot", was die Standort- und Lebensqualität angeht. Hier bleiben auch Tausende von Schlaflosigkeit und krank machendem Schienen- und Straßenlärm geplagte Bürger auf der Strecke.
Um
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+