Multzentrum in Weinheim: Im Nebengebäude geht es nahtlos weiter

Praxis für Physiotherapie und Zahnärzte bleiben auch über das Ende des Monats hinaus - Nebentrakt wird erst im Mai 2017 abgerissen

25.09.2016 UPDATE: 26.09.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 2 Sekunden

Der Nebeneingang des Multzentrums bleibt weiter offen. Foto: Dorn

Von Philipp Weber

Weinheim. Die Kaufland-Filiale, die Bar oder die Metzgerei gehen - aber Renate Schröter bleibt. Seit 2010 betreibt sie die Praxis für Physiotherapie im Nebengebäude des Multzentrums. Anders als Kaufland und Co. müssen sie und ihre fünf Mitarbeiter nicht weichen, wenn das Hauptgebäude Ende September geschlossen und saniert wird. Dies gilt auch für die Zahnarztpraxis nebenan.

"Wir wollen noch bis Ende April bleiben", erklärt Physiotherapeutin Schröter. Sie hatte 19 Jahre lang in der Ahornstraße gearbeitet, ehe sie ins Multzentrum zog. Dort belegte sie einen Teil des ehemaligen Dialysezentrums, das längst in Richtung GRN-Klinik weitergezogen ist. Dass "ihr" Nebengebäude im Mai 2017 abgerissen werden soll, findet sie schade. Daraus machte sie Ende vergangener Woche keinen Hehl: "Wir haben saniert: die Wände, die Türen, den Boden", sagt sie und deutet auf den Linoleumbelag. Da die Patienten im Multzentrum bisher auch einkaufen oder in die Apotheke gehen konnten (diese zieht in Container vors Gebäude), muss sich Schröter nicht über mangelnde Kundschaft beklagen.

Schröter und ihre Mitarbeiter bieten in drei Behandlungszimmern Physiotherapie für die Bereiche Orthopädie, Gynäkologie oder Chirurgie (Nachsorge) an. Auch der Bereich Neurologie wird mit Behandlungen nach sogenannten Bobath-Grundsätzen abgedeckt. Es geht dabei um die physiotherapeutische Betreuung von Schlaganfall- oder Parkinsonpatienten.

Doch auch 2017 soll es für Schröter weitergehen - wenn auch nicht im Multzentrum: "Wir sind da auf einem sehr guten Weg und werden unsere Patienten rechtzeitig informieren." Bevor ihre Praxis umzieht, können die Patienten weiter über den Seiteneingang des Multzentrums eintreten: "Daran ändert sich nichts."

Die Zahnarztpraxis dürfte etwas früher umziehen: Sie wechselt ins Obergeschoss des Hauptgebäudes, sobald es fertigsaniert ist.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.