In Hirschberg wird kräftig gebuddelt

Telekom verlegt Kabel und setzt Verteilerkästen für schnelleres Internet - Gehwege können bis zum Abschluss der Arbeiten zeitweise nicht benutzt werden

17.02.2016 UPDATE: 18.02.2016 06:00 Uhr 30 Sekunden

Durch die Arbeiten können manche Gehwege nicht genutzt werden. Foto: Brand

Hirschberg. (wabra) Geht es nach der Bundesregierung, dann soll bis zum Jahr 2018 jeder deutsche Haushalt über einen Internetanschluss verfügen, der mindestens eine Geschwindigkeit von 50 Megabit in der Sekunde hat. Das Geschwindigkeitsvolumen liegt derzeit im Bundesdurchschnitt bei rund 12 Megabit. In Hirschberg arbeitet die Telekom gerade daran, flächendeckend ein neues Breitband Netz zu installieren, das eine Geschwindigkeit bis zu 100 Megabit pro Sekunde ermöglicht. Dies soll durch eine neue Technologie mit dem Namen "Vectoring" realisiert werden. Die Netzgeschwindigkeit kann mit der neuen Technologie auf bestehenden Kupferleitungen mit vergleichsweise geringem Aufwand erhöht werden und somit den "Datenheißhunger" erst einmal stillen.

Dazu müssen in Hirschberg neue Kabel verlegt und größere Verteilerkästen gesetzt werden. Durch die umfassenden Arbeiten kommt es an den entsprechenden Arbeitsbereichen zu Verkehrsbehinderungen. Auch Gehwege können bis zum Abschluss der Arbeiten zeitweise nicht benutzt werden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.