Hirschberg: Provisorium bei Kindergarten
Weil sich Rodungsarbeiten verzögern, verschiebt sich aus das Bauwagen-Projekt - Übergangslösung

Südlich vom evangelischen Kindergarten Großsachsen kommt der Bauwagen hin. Foto: Kreutzer
Hirschberg. (ze) Im Dezember 2016 hatte der Gemeinderat beschlossen, den evangelischen Kindergarten in Großsachsen um eine Gruppe mit 20 Kindern zu erweitern. Notwendig wird dies, da die Bedarfsplanung zeigt, dass fürs Kindergartenjahr 2018/19 die aktuell verfügbaren 380 Kindergartenplätze in Hirschberg nicht mehr ausreichen. Da für eine weitere Gruppe aber kein Platz im Gebäude vorhanden ist, soll eine Außengruppe gebildet werden, die in einem speziell für die Bedürfnisse der Kinder hergerichteten Bauwagen untergebracht wird. Einen Platz, um diesen Bauwagen aufzustellen, hatte man bereits gefunden. Nämlich ein Grundstück, das sich südlich ans Gelände des Kindergartens anschließt. Der Eigentümer dieses Grundstücks war auch bereit, das Areal an die Gemeinde zu verpachten.
"Ein Pachtvertrag wurde geschlossen", teilte nun Bürgermeister Manuel Just im Verlauf der jüngsten Gemeinderatssitzung mit. Außerdem wurde die Verwaltung vom Gemeinderat am 21. Februar in einer nicht-öffentlichen Sitzung dazu ermächtigt, die Rodungsarbeiten ausführen zu lassen. Bis zum 28. Februar war dies aber nicht gelungen. Da nun bis Ende September das Roden des Grundstücks entsprechend des Naturschutzgesetzes nicht möglich ist, kann auch das Projekt einer Außengruppe nicht wie geplant umgesetzt werden. Eine weitere Kindergartengruppe soll aber trotzdem gebildet werden. So seien die Verantwortlichen des Kindergartens dabei, ein Provisorium zu organisieren, damit die zusätzlichen Kinder im September aufgenommen werden können, so Just.



