Hirschberg: Die Container für 100 Flüchtlinge sind aufgebaut
Rund 100 Flüchtlinge werden in Hirschberg untergebracht - Geplant ist zudem die Errichtung einer Wohncontaineranlage als Anschlussunterbringung am westlichen Ende der Ladenburger Straße

Am Dienstag rollten die Lastwagen an, um ihre Containerfracht in der Galgenstraße abzuladen. Hier werden vorübergehend asylsuchende Menschen untergebracht. Foto: Brand
Hirschberg. (wabra) Wegen der anhaltenden hohen Flüchtlingszahlen ist der Bedarf an vorläufigen Unterbringungsmöglichkeiten des Rhein-Neckar-Kreises stark angestiegen. Gegenüber dem Hirschberger Hilfeleistungszentrum an der Galgenstraße wurde vor einigen Wochen ein Grundstück, das die Gemeinde Hirschberg dem Rhein-Neckar-Kreis zur Verfügung gestellt hatte, von der Hirschberger Firma Schnell aufbereitet und planiert.
Wasser- und Abwasseranschlüsse sowie der Anschluss einer Stromversorgung der Wohncontaineranlage wurden eingeplant. Hier können nach Information des Landratsamts in 27 Wohncontainern rund 100 Asylsuchende vorläufig untergebracht werden.
Zu den Wohncontainern kommen zwei Container mit einer Küche, zwei mit Duscheinrichtungen, drei Toilettencontainer und jeweils ein Container mit Büro, Gemeinschaftsraum und Versorgungseinrichtungen.
Die Wohneinheiten sind mit weiteren neun Containern als Durchgänge verbunden. Mehrere Transportgespanne rollten am Dienstag vom Autobahnzubringer Hirschberg über die Galgenstraße in Richtung Sportstadion an, um ihre Containerfracht abzuladen. Vom Fachpersonal der Firma ELA-Mobil Räume aus Haren an der Ems, wurden diese an die Hacken genommen und an Ort und Stelle aufgestellt.
Nach Fertigstellung der eingeschossigen Wohnanlage können die ersten Flüchtlinge hier einziehen. Geplant ist außerdem die Errichtung einer Wohncontaineranlage als Anschlussunterbringung durch die Gemeinde Hirschberg von bis zu 50 Flüchtlingen am westlichen Ende der Ladenburger Straße.



