Erich-Kästner-Förderschule Ladenburg

"Schülerfirma" lieferte Meisterstück ab

Bänke wurden restauriert

24.07.2017 UPDATE: 25.07.2017 13:35 Uhr 58 Sekunden

Werklehrer Tobias Hoffmann (l.) und das Schülerteam restaurierten die Sitzbänke vor der Löwenschauer. Foto: Sturm

Ladenburg. (stu) Die Auftragslage für das Handwerk ist derzeit ausgezeichnet und auch die Schülerfirma der Erich-Kästner-Förderschule kann sich nicht beschweren. Kürzlich übergaben die Schüler mit ihrem Werklehrer Tobias Hoffmann an die Arbeiterwohlfahrt zwei Sitzbänke, die in den vergangenen Wochen hergerichtet wurden.

Die Bänke vor der Löwenscheuer wurden vom AWO-Ortsverein zum Grünprojekt 2005 gespendet und waren dementsprechend in die Jahre gekommen. Der schlechte Zustand ist auch dem städtischen Hausmeister Thomas Haas aufgefallen, der gelernter Maler ist. Er und AWO-Vorsitzende Liesl Voermann schlugen Bürgermeister Stefan Schmutz daher vor, die Renovierung bei der Schülerfirma der Erich-Kästner Schule in Auftrag zu geben. Schmutz stimmte der Idee zu, denn lernen mit sozialem Engagement zu verbinden, sei für alle nützlich.

Die Stadt stellte die Materialien wie Spachtelmasse, Lasur und Farbe zur Verfügung, die Klassen der Förderschule im Werkunterricht ihre Arbeitskraft. Maler Haas gab den Schülern eine Einweisung. "Ich wollte den Schülerinnen und Schülern außerdem den Beruf des Malers vorstellen. Vielleicht möchte der ein oder andere Interessent ja eine Ausbildung machen", sagte der Hausmeister. Die kleinen Handwerker waren jedenfalls mit Eifer bei der Sache. "Die Restaurierung ist sehr gelungen", waren sich Bürgermeister Schmutz und AWO-Vorsitzende Voermann einig. Die Vorsitzende dankte den beteiligten Schüler und kündigte eine Spende an den Schulförderverein an.

Die Schüler des Projekts "Schüler-firma" sollen auch nach den Sommerferien nicht arbeitslos werden. Weil die Sitzbänke aus dem Grünprojektjahr alle einen neuen Anstrich nötig haben, werden die Schüler weiter fleißig den Pinsel schwingen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.