Emotionale Reise nach Leutershausen zu den Wurzeln der Familie
Reuven und Tirza Harel aus Israel folgen Einladung des Arbeitskreis Ehemalige Synagoge nach Leutershausen - Name des Vaters auf Homepage entdeckt

Für Reuven Harel war es ein bewegender Moment, am Grab seiner Urgroßeltern auf dem Hemsbacher Friedhof zu stehen. Foto: zg
Hirschberg-Leutershausen. (zg/aste) Dies sind wohl die Sternstunden für den Arbeitskreis Ehemalige Synagoge Leutershausen. Auf seiner Webseite sind die Stammbäume ehemals hier lebender jüdischer Familien aufgelistet. Und hier stieß im Oktober vergangenen Jahres der heute 75-jährige Reuven Harel aus Netanya/Israel auf den Namen seines Vaters, Siegfried Haarburger, der 1915 in einem Ort namens
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App