Belohnung für Hinweise

Massenhaft Müll im Sandhausener Wald entsorgt

Gemeinde setzt 500 Euro Belohnung auf Hinweise zu Tätern aus - Bauhof sammelt Unrat nun ein

29.04.2020 UPDATE: 30.04.2020 06:00 Uhr 58 Sekunden
Ein hässliches Bild: Mitten im Wald haben Unbekannte Unrat wie ein Sofa, Teppiche und weitere Möbel abgeladen. F.: Gemeinde

Sandhausen. (luw) Illegale Müllablagerungen im Gemeindewald zwischen dem Naturschutzgebiet Zugmantel-Bandholz und dem Diljemer Waldsee beschäftigen derzeit das Sandhäuser Ordnungsamt. Wohl auch angesichts der großen Menge an Unrat hat die Gemeinde nun eine Belohnung in Höhe von 500 Euro für Hinweise ausgesetzt, "die zur Ergreifung und Verurteilung des Täters führen", wie die Verwaltung mitteilt.

Ein Sofa, zerfetzte Matratzen, Teppiche, Elektromüll, Holzmöbel und allerlei weiterer Unrat sind demnach bereits vergangene Woche mitten im Wald entsorgt worden. Über mehrere Meter – in freier Natur – erstreckt sich dieser Berg an Abfall, der zum größten Teil wohl ein Fall für den Sperrmüll gewesen wäre.

"Wer macht denn so etwas?", fragt die Verwaltung. "Wälder verkommen zu Mülldeponien, wenn Müll in freier Wildbahn einfach abgeladen wird", sieht man sich im Rathaus offenbar gezwungen, an Selbstverständliches zu erinnern. Und weiter: "Dies schädigt die Tier- und Pflanzenwelt und im schlimmsten Fall dringen Schadstoffe ins Grundwasser ein." Nun bleiben das Einsammeln und die korrekte Entsorgung der Gegenstände an der Gemeinde hängen. "Der Bauhof wird nächste Woche die Entsorgung des Mülls vornehmen", erklärte Ordnungsamtsleiter Peter Schmitt gestern auf Anfrage der RNZ.

Nun hofft man auf Hinweise aus der Bevölkerung, um den oder die Täter zu finden. "Sachdienliche Hinweise" werden demnach im Rathaus unter Telefon 0 62 24 / 59 21 25 entgegengenommen.

Bereits Anfang der Woche hatte das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises Alarm geschlagen, weil nach Angaben der Behörde die illegale Entsorgung von Abfall in der Region seit einigen Wochen zugenommen habe. Demnach handelte es sich hier aber insbesondere um "Haus- und Reisemüll".

Auch interessant
Rhein-Neckar-Kreis: Viel Zuneigung für die Müllabfuhr in der Corona-Krise
Neckar-Odenwald-Kreis: Diese strikten Regeln gelten auf den Wertstoffhöfen
Coronavirus: Corona-Ticker Baden-Württemberg - Archiv
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.