Walldorf fördert den Rückbau von Schottergärten
Der Gemeinderat stimmte mehrheitlich für den SPD-Antrag. Die Kernfrage dabei ist: War diese Form der Gartengestaltung nicht schon verboten?
04.11.2020 UPDATE: 05.11.2020 06:00 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden

Für mehr Artenreichtum will Walldorf den Rückbau von Schottergärten fördern und die Bürgerinnen und Bürger bei der Wiederbegrünung beraten. Symbolfoto: Carmen Jaspersen/dpa
Von Sebastian Lerche
Walldorf. Das Land hat Schottergärten verboten, sie gelten als lebensfeindlich, schlecht für die Artenvielfalt und auch das lokale Klima. Auf den Bestand hat das diesbezüglich geänderte Naturschutzgesetz keine Auswirkungen, jetzt dürfen nur keine Schottergärten mehr neu angelegt werden. Wer sich in Walldorf trotzdem entschließt, seinen Garten zu
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?