Spaß und Unterhaltung mit den "FC Bayern Allstars" (plus Fotogalerie)
Für den guten Zweck: "FC Bayern Allstars" gegen die "Digital Heroes", eine Auswahl aus Kunden und Mitarbeitern der SAP

Szenen eines für die Zuschauer unterhaltsamen Fußballspiels mit viel Prominenz auf dem Platz: die ehemaligen Nationalspieler Alexander Zickler und Jörg Butt mit "Digital Hero" Andreas Robbe (linkes Bild); Lutz Pfannenstiel und Carsten Jancker im Zwiegespräch (Mitte); sowie Maurizio Gaudino, der mit den Fans gerne für Fotos posierte. Fotos: Jan A. Pfeifer
Walldorf. (rö) Das Ergebnis war zweitrangig, auch wenn es mit 15:4 extra torreich ausfiel. "Das hat einfach Spaß gemacht und ist auch noch für eine gute Sache", fasste es Maurizio Gaudino zusammen. Mit den "FC Bayern Allstars" und zahlreichen ehemaligen National- und Bundesligaspielern stand der frühere Waldhof-Bub gestern Morgen auf dem Rasen des Walldorfer Dietmar-Hopp-Sportparks. Das Spiel gegen die "Digital Heroes", eine Auswahl aus Kunden und Mitarbeitern der SAP, war über die Partnerschaft des Software-Unternehmens mit dem Deutschen Rekordmeister entstanden.
SAP nutzte die Partie vor rund 300 Zuschauern, darunter mehrere Schulklassen, für eine großzügige Spende in Höhe von 10.000 Euro an die Fußballvereine FC Teutonia München (der sein Vereinsheim durch ein Feuer verloren hat) und SV Rammelsbach (dessen Vereinsanlage einer Brandstiftung zum Opfer fiel). "Wir freuen uns sehr, einen Beitrag leisten zu können", sagte Daniel Holz, Chef von SAP Deutschland.
Die Zuschauer waren natürlich vor allem gekommen, um "alte" Fußballhelden zu sehen: Mit Hansi Pflügler stand sogar ein leibhaftiger Weltmeister auf dem Platz, der sich als Kapitän der Bayern Allstars in der zweiten Halbzeit sogar eine Kamera umhängen ließ, um auf Wunsch des SAP-Teams das Spiel "von mittendrin" zu filmen. "In solchen Spielen geht das, die sollen ihren Spaß haben", sagte er im Gespräch mit der RNZ. Spaß hatte auch Jörg Butt, der früher als Torhüter gerne Elfmeter verwandelte und nun sein Torjäger-Gen pflegte: "Ich habe schon immer gerne im Feld gespielt, das tut auch der Figur gut", meinte Butt, der ebenso zweimal traf wie Carsten Jancker und Michael Tarnat. Noch erfolgreicher: Tobias Schweinsteiger, der Bruder von Bastian, mit fünf Toren und Alexander Zickler (vier Treffer). Weitere Prominenz im Bayern-Team von Coach Wolfgang Dremmler: Marcel Witeczek, Harald Czerny und Michael Sternkopf.
Die "Digital Heroes", die als Kunden von SAP eingeladen worden waren, wurden unter anderem durch den früheren Profi-Torhüter Lutz Pfannenstiel und den Ex-Hoffenheimer Stephan Sieger, heute Teammanager beim FC-Astoria Walldorf, verstärkt. Während Weltenbummler Pfannenstiel, einst auf allen Kontinenten als Fußballer aktiv, mit zehn Gegentoren in der ersten Halbzeit eine eher negative Erfahrung machte, war Sieger, der einen Elfmeter zum 4:15-Entstand verwandelte, deutlich zufriedener: "So ein Spiel erlebt man nicht alle Tage." So sah das für die SAP auch Martin Könitzer: "Das war eine runde Sache."
Info: Viele weitere Bilder vom Spiel auf www.rnz.de.