"Bauen eine stärkere Verbindung zu Allah auf"
Derzeit begehen Muslime den Fastenmonat Ramadan. Das Fastenbrechen fand dabei coronabedingt überwiegend noch im kleinen Kreis statt.

Von Agnieszka Dorn
Walldorf/Wiesloch. Es gab Linsensuppe, Frikadellen, Reis, Brot, Zaziki und Datteln: Pünktlich zum Sonnenuntergang um 20.24 Uhr fing nach dem Gebetsruf des Imam das Fastenbrechen in der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB) in Walldorf an. Danach beging man gemeinsam das Fastenbrechen, aus organisatorischen Gründen aßen Männer und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+