Plus Perseiden

Mond und Wolken können Sicht auf Sternschnuppen blockieren

Am Wochenende regnen wieder Hunderte Sternschnuppen vom Himmel. Wer sie sehen will, muss Glück haben. Denn im Südwesten schieben sich vereinzelt Wolken vor den Himmel.

08.08.2017 UPDATE: 08.08.2017 16:40 Uhr 58 Sekunden
Eine Sternschnuppe ist am klaren Nachthimmel rechts neben der Milchstraße zu sehen. Die Perseiden bringen zurzeit viele Himmelsgucker zum Wünschen. Archivfoto: Daniel Reinhardt

Stuttgart. (dpa-lsw) Nachtschwärmer können an diesem Wochenende besonders viele Sternschnuppen beobachten - wenn das Wetter mitspielt. Dabei handelt es sich um die Perseiden, deren Strom um den 12. August herum besonders dicht ist. Wie immer um diese Zeit können dann rund 100 Sternschnuppen pro Stunde unterwegs sein. "Allerdings stört in diesem Jahr der abnehmende Mond das Sternbild", sagte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.