Erste Flüchtlinge ziehen in ehemalige Kaserne in Ellwangen
Die ersten 48 Flüchtlinge wurden am Donnerstag in der neuen Landeserstaufnahmestelle im Ostalbkreis untergebracht.

Die ehemalige Reinhardt-Kaserne in Ellwangen ist die neue Landeserstaufnahmestelle im Ostalbkreis. Foto: Stefan Puchner
Ellwangen. (dpa/lsw) Die Landeserstaufnahmestelle in Ellwangen im Ostalbkreis hat ihren Betrieb aufgenommen. Die ersten 48 Flüchtlinge wurden am Donnerstag in einem Bus von Karlsruhe nach Ellwangen gefahren und in der ehemaligen Kaserne untergebracht, wie der Stuttgarter Regierungspräsident Johannes Schmalzl (FDP) bestätigte.
"Zum Teil waren auch syrische Männer dabei, die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+