Polizei stoppt über 50 Fahrzeuge
In der Aktionswoche "Safety Days" war die Polizei bereits am ersten Tag mit mehreren "Streifen" unterwegs.

Odenwaldkreis. (pol/sake) Im Zeitraum vom 16. bis zum 22. September finden die ROADPOL Safety Days statt. Auch die hessische Polizei beteiligt sich an der Aktionswoche mit zahlreichen Maßnahmen zur Sicherheit der schwächeren Verkehrsteilnehmer. Die Aktion soll das Bewusstsein für eine sichere Teilnahme am Straßenverkehr und die gegenseitige Toleranz der einzelnen Verkehrsteilnehmer fördern. Zu den häufigsten Ursachen von Verkehrsunfällen gehören nach wie vor Alkohol oder Drogen sowie Ablenkung und Unaufmerksamkeit, das teilt die Polizei mit.
So war auch die Polizeidirektion Odenwald am Dienstag, 16.9., in der Zeit zwischen 16 und 0 Uhr, mit mehreren Streifen an festen Kontrollstellen sowie mobilen Überprüfungen im Straßenverkehr aktiv. Insgesamt wurden 57 Fahrzeuge und 76 Personen von den Ordnungshütern gestoppt.
Mehrere Verkehrsordnungswidrigkeiten, zwei Fahrer ohne Fahrerlaubnis und sieben Fahrzeuge mit Mängeln, die nun zeitnah behoben werden müssen, stellten die Beamten fest. Ein kurz nach 23 Uhr bei einem 50 Jahre alten Autofahrer auf der Bundesstraße 45 in Mümling-Grumbach durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,58 Promille. Den Mann erwartet jetzt ein Bußgeldverfahren.
Wie wichtig diese Kontrollen sind, zeigte sich bei einem Unfall, der sich mitten im Kontrollzeitraum ereignete: Bei einer 18 Jahre alten Autofahrerin, die gegen 20.30 Uhr auf der Landesstraße 3318 bei Hassenroth die Kontrolle über ihren Wagen verlor, anschließend von der Fahrbahn geriet und erst im angrenzenden Wald zum Stillstand kam, bestand der Verdacht, dass sie unter dem Einfluss von Alkohol und möglicherweise anderen berauschender Mittel stand.
Sie musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen. Die Polizei stellte ihren Führerschein sicher. Ihre 20 Jahre alte Beifahrerin war im Fahrzeug eingeschlossen und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Beide Frauen kamen mit Verletzungen in ein Krankenhaus. Am Fahrzeug der 18-Jährigen entstand Totalschaden. Die Strecke musste vorübergehend voll gesperrt werden.
Die Kontrollen werden auch künftig fortgeführt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Verkehrsverstöße werden hierbei konsequent geahndet.