Mannheim

19-Jähriger von unbekannten Tätern überfallen

Die drei Männer entrissen ihm seine Tasche. Die Polizei ermittelt wegen Raub.

05.09.2025 UPDATE: 05.09.2025 14:16 Uhr 1 Minute, 2 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Mannheim. (pol/sake) Ein 19-Jähriger wurde am Donnerstagabend gegen 19 Uhr im Stadtteil Käfertal von Unbekannten überfallen. Das teilt die Polizei mit.

Der junge Mann war zu Fuß in der Abraham-Lincoln-Allee in Richtung Platz der Freundschaft unterwegs. Aus einer Seitenstraße kam ein unbekannter Mann, ebenfalls zu Fuß, und folgte dem 19-Jährigen. Er näherte sich und lief an dem 19-jährigen Mann vorbei.

Im weiteren Verlauf drehte sich der Unbekannte um und fragte den 19-Jährigen nach einer Zigarette. Dieser verneinte, woraufhin der Unbekannte den Geschädigten in einen Hauseingang schubste. Hier kam eine zweite männliche Person hinzu.

Einer der Unbekannten zog daraufhin so fest an der Tasche des 19-Jährigen, dass der Umhängeriemen riss. Der Mann konnte seine Tasche aber festhalten. Ein Anwohner bemerkte den Aufruhr am Hauseingang und ermahnte zur Ruhe. Danach flüchteten sowohl die beiden Unbekannten als auch der Geschädigte.

Alle Beteiligten trafen wenig später am Platz der Freundschaft wieder aufeinander. Zu den Unbekannten hatte sich zwischenzeitlich eine dritte männliche Person hinzugesellt. Gemeinsam entrissen sie ihrem Opfer schließlich die Tasche und flüchteten in Richtung Abraham-Lincoln-Allee.

Die weiteren Ermittlungen wegen des Verdachts des Raubes durch das Kriminalkommissariat Mannheim bei der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an. Die drei Männer können wie folgt beschrieben werden:

Täter 1: etwa 1,80 Meter groß, sehr jung, bekleidet mit schwarzer Hose und schwarzer Trainingsjacke ohne Kapuze und er trug auf dem Kopf eine Art Fischerhut.

Täter 2: gebräunter Teint, schwarze Haare, dunkle Augen, Kinnbart. 

Täter 3: etwa 1,70 Meter groß, etwas dicker, Frisur in Form eines Boxerschnitts, hellere Haare, heller Teint und er trug eine weit geschnittene Hose.

Ort des Geschehens

Zeugen werden gebeten, sich beim kriminalpolizeilichen Hinweistelefon unter der Nummer 0621/174-4444 zu melden