Heilbronn

43-Jähriger nach mehreren Straftaten in U-Haft

Er war nachts als Geisterfahrer unterwegs gewesen. Bei der Festnahme stellte die Polizei weitere Vergehen fest.

16.09.2025 UPDATE: 16.09.2025 10:12 Uhr 1 Minute, 1 Sekunde
Archiv-Foto: Stefan Puchner

Heilbronn. (pol/eta) Ein 43-Jährige ist im Rausch am Steuer unterwegs gewesen und hat bei seiner Festnahme Beamte bedroht. Das geschah in der Nacht auf den 31. August in Heilbronn, teilte die Polizei am Dienstagmorgen mit. Folgendes war geschehen:

Gegen Mitternacht meldeten Zeugen einen grauen Seat, der mit ausgeschaltetem Licht und entgegen der Fahrtrichtung durch den Saarlandkreisel fuhr. Dabei musste mitunter andere  ausweichen, um eine Kollision zu verhindern.

In der Folge fiel der Fahrer durch weitere riskante Fahrmanöver auf: Er missachtete eine rote Ampel, fuhr mehrfach entgegen der Fahrtrichtung in Kreisverkehr ein, beschleunigte stark und würgte sein Fahrzeug mehrfach ab. Zeitweise soll er mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein. Auf Höhe der Salzstraße konnte der Pkw schließlich durch Polizeibeamte gestoppt.

Bei der Überprüfung des 43-Jährigen stellte die Polizei fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand und weitere Medikamente bei sich hatte, die beschlagnahmt wurden. Darüber hinaus war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Weiter gibt es Hinweise darauf, dass der von ihm genutzte Seat gestohlen war.

Bei einer daraufhin durchgeführten Blutentnahme leistete der Beschuldigte Widerstand. Erst unter erheblichem Kraftaufwand gelang es den Beamten, den Mann zu fixieren; zwei von ihnen erlitten hierbei leichte Verletzungen. Während der Maßnahmen beleidigte und bedrohte der 43-Jährige die Einsatzkräfte.

Nach der Blutentnahme wurde er vorläufig festgenommen. Er wurde am Montag, 1. September, einem Haftrichter beim Amtsgericht Heilbronn vorgeführt und wurde im Zuge dessen in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.

Der 43-jährige Portugiese muss sich nun unter anderem wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung, Beleidigung und fahrlässiger Körperverletzung verantworten.