Was die Mongolen in "Host Towns" Mosbach und Schwarzach erwartet
Gänsehaut hat er jetzt schon: Michael Lofink im Gespräch über das "Host Town"-Programm der Special-Olympics-Weltspiele 2023. Die Vorfreude wächst.
22.06.2022 UPDATE: 23.06.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden

Fährt meistens vorneweg: Special-Olympics-Teilnehmer Michael Lofink (ganz rechts) ist nicht nur auf dem Rennrad aktiv, sondern auch in die Vorbereitungen der Host Towns Mosbach und Schwarzach mit eingebunden. Dass diese Einbindung noch nicht überall klappt, verdeutlicht der Sportler im Gespräch. Foto: SOD/Sascha Klahn

Interview
Michael Lofink
(41) Vorsitzender des Athletenrats von Special Olympics Baden-Württemberg
(41) Vorsitzender des Athletenrats von Special Olympics Baden-Württemberg
Mosbach. (RNZ/jdm) Noch ziemlich genau ein Jahr, dann darf sich Deutschland wieder einmal als (hoffentlich) sympathischer Gastgeber für Sportler aus der ganzen Welt präsentieren. Am 17. Juni starten in Berlin die "Special Olympics World Games 2023", die Weltspiele für Sportlerinnen und Sportler mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Unmittelbar davor kommen rund 70 Gäste aus der Mongolei
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe + Analysen
Meine RNZ+
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?
Einloggen