Frank Freimuth übersetzte 25 Baudelaire-Gedichte
Die "Blumen des Bösen" fürs Handgepäck. Tabus zogen ihn magisch an.
19.05.2022 UPDATE: 20.05.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 24 Sekunden

Rund ein Jahr lang hat Frank Freimuth an seinen kommentierten Baudelaire-Übersetzungen gearbeitet. „Baudelaire fürs Handgepäck“ überschreibt er eine Sammlung von 25 Gedichten aus den „Blumen des Bösen“. Foto: Peter Lahr
Von Peter Lahr
Mosbach. "Am Strand muss es nicht immer Baudelaire sein", erklärte Charlotte Casiraghi jüngst in einem Interview. Doch da die Tochter von Caroline von Monaco das "Enfant terrible" der französischen Literatur durchaus liebt, würde ihr die neueste Publikation des ehemaligen Informatikprofessors Frank Freimuth (alias Otto Rauh) aus der Mosbacher Waldstadt
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?