In Bronnbach in die Welt des Klosterbiers eintauchen
Die Verkostung mit Braumeister findet am 17. Oktober in der Vinothek statt.

Bronnbach. (pm) Eine Reise durch die Welt der Klosterbiere können die Teilnehmer der Verkostung "Willkommen in der Welt des Bieres" am Freitag, 17. Oktober, um 19 Uhr im Kloster Bronnbach erleben. Durch den Abend führt Roland Andre, ehemaliger technischer Geschäftsführer und Chef-Braumeister der Distelhäuser Brauerei.
Klosterbiere genießen einen besonderen Ruf, denn sie vereinen eine jahrhundertealte Brautradition mit regionaler Verwurzelung und einem hohen Qualitätsanspruch. Im Mittelalter waren Klöster wichtige kulturelle Zentren, in denen die Braukunst weiterentwickelt und gepflegt wurde. Nonnen und Mönche nutzten das gebraute Bier nicht nur zur Selbstversorgung, der Verkauf war eine wichtige Einnahmequelle.
Spirituelle Bedeutung hatte das Bier als Fastengetränk, da sein Genuss in dieser Zeit ausdrücklich erlaubt war. Viele bekannte Brauereien wie beispielsweise Augustiner, Paulaner oder Franziskaner verweisen aus diesem Grund auf ihre klösterlichen Wurzeln.
An diesem Abend wird eine Reihe von bekannten und weniger bekannten Bieren aus Klosterbrauereien verkostet. Sie stammen meist aus dem süddeutschen Raum, aber auch Belgien ist mit seinen Starkbieren aus den Trappisten-Klöstern dabei. Roland Andre erzählt die Geschichte der Klosterbrauereien und ihrer vielgerühmten Biere. Dazu gehört die Entstehungsgeschichte des Cellarius, eines Kellerbiers, das die Distelhäuser Brauerei eigens für das Kloster Bronnbach gebraut hat.
Info: Der Treffpunkt ist in der Vinothek. Die Tickets kosten 49 Euro inklusive Biere und Vesper und sind im RNZ-Ticketshop erhältlich. Mehr zum Kloster auf www.kloster-bronnbach.de.