Plus Walldürn

Investor will Baulücke in der Unteren Vorstadtstraße schließen

Das Sanierungsgebiet bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Wohnen, Handel und Dienstleistungen. Es gibt teilweise schwierige Verhandlungen mit Eigentümern.

11.12.2024 UPDATE: 11.12.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden
Um einen barrierefreien Zugang zu den geplanten Parkplätzen schaffen zu können, will die Stadt das Gebäude in der Adolf-Kolping-Straße 3 kaufen und abreißen. Foto: Ralf Scherer

Walldürn. (rjs) Von einem großen städtebaulichen Potenzial sprach Georg Feit, stellvertretender Bauamtsleiter, bei der letzten Station der Ortsbegehung des Gemeinderats am Samstag im Sanierungsgebiet in der Unteren Vorstadtstraße. Dass der Weg zur Nutzung dieses Potenzials noch an der einen oder anderen Stelle steinig werden kann, verdeutlichte er am Beispiel der mitunter schwierigen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.