Förster kalken gegen die Folgen des sauren Regens
Spezielle Unimogs blasen derzeit mehrere Hundert Tonnen Dolomitmehl in den Walldürner Stadtwald - Renaturierung des Forstes

Mit einem Radlader schaufelt ein Waldarbeiter rund vier Tonnen Kalk in die bereitstehenden Gebläsefahrzeuge. Das Gesteinsmehl liefern Lastwagen termingerecht im Wald an.
Von Janek Mayer
Walldürn. "Der Wald stirbt", titelten Anfang der 1980er Zeitungen und Zeitschriften. Das von einem Professor für forstliche Bodenkunde und Waldernährung prophezeite Horrorszenario blieb aber aus. Die Wissenschaft hatte rechtzeitig auf die Gefahren des sauren Regens hingewiesen, die Politik setzte zeitnah Gegenmaßnahmen um. Eines dieser Gegenmittel gegen die versauernd
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+