Das ist das Sanierungskonzept fürs Feuerwehrhaus in Glashofen
Der Energieverbrauch soll um 84 Prozent sinken. Arbeiten mit einem Gesamtvolumen von rund 400.000 Euro wurden vergeben.

Von Ralf Scherer
Walldürn. Mit der Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhauses in Glashofen will die Stadtverwaltung nicht nur ein zeitgemäßes Umfeld für die Einsatzkräfte schaffen, sondern auch den Energieverbrauch des Gebäudes deutlich senken. Nach Berechnungen des Ingenieurbüros Thomson (Eberbach) ist es mit einer Kombination aus Wärmedämmung und neuer Heizungsanlage