Walldürn

Blumen- und Lichterfest wurde abgesagt

Großveranstaltung sollte vom 20. bis 24. Mai stattfinden - Günther: "Gesundheitsschutz der Bevölkerung geht vor"

26.03.2020 UPDATE: 27.03.2020 06:00 Uhr 38 Sekunden
Das Blumen- und Lichterfest in Walldürn zieht – wie auf dem Foto vom letzten Jahr zu sehen – die Menschenmassen auf die Straßen. Aufgrund des Coronavirus hat die Stadt Walldürn nun die Großveranstaltung abgesagt. Archivfoto: Janek Mayer

Walldürn. Die Coronakrise führt im täglichen Leben zu erheblichen Einschränkungen. So sind etwa Großveranstaltungen im Freien und in geschlossenen Räumen derzeit nicht möglich. Obwohl es noch eine Weile hin ist, hat dies nun auch Auswirkungen auf das diesjährige Blumen- und Lichterfest in Walldürn. Wie die Stadt Walldürn in einer Pressemitteilung informierte, hat sie sich wegen der Vorschriften, die mit der Coronakrise einhergehen, entschlossen, das diesjährige für den 20. bis 24. Mai geplante Blumen- und Lichterfest abzusagen.

Eine solche Großveranstaltung sei langfristig zu planen und Veranstalterverträge seien abzuschließen, heißt es in der Mitteilung weiter. Dies sei aufgrund der diesjährigen Situation nicht planbar.

Bürgermeister Markus Günther bedauert zwar die Absage, doch für ihn hat der Schutz der Allgemeinheit Vorrang: "Wir haben uns daher schweren Herzens entschlossen, die weiteren Planungen einzustellen. Wir möchten den langfristigen Gesundheitsschutz der Bevölkerung durch solche Großveranstaltungen nicht gefährden."

Auch interessant
Hardheim/Walldürn: Krankenhaus bereitet sich auf Corona vor
Corona-Krise in Walldürn: Über Online-Plattform "Nachbarn helfen"
Walldürn: Das Kino wird die Corona-Krise überstehen

Die Stadt Walldürn hofft nun, im Laufe des Jahres eine ähnlich geartete Veranstaltung zu initiieren.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.