Plus Waldmühlbach

Erste Module des Solarparks sind montiert

Die Anlage soll Strom für 3900 Haushalte liefern. Die Inbetriebnahme ist im Frühjahr geplant.

01.12.2023 UPDATE: 01.12.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 40 Sekunden
Nach der Lieferung der Solarmodule stellten sich die an der Freiflächen-Photovoltaikanlage Waldmühlbach Beteiligten für ein Pressefoto zusammen. Billigheims Bürgermeister Martin Diblik (Mitte) und Harald Endreß (2. v. l.), Geschäftsführer der Zeag Erneuerbare Energie, betonten die gute Zusammenarbeit und den raschen Baufortschritt. Foto: Peter Lahr

Von Peter Lahr

Waldmühlbach. "Heute ist es kalt und grau, aber bald wird es hoffentlich sonnig sein, und wir freuen uns auf eine reiche Ernte." Mit optimistischen Worten begrüßte am herbstlich schmuddeligen Montagvormittag Billigheims Bürgermeister Martin Diblik zahlreiche am Bau des Solarparks Billigheim-Waldmühlbach Beteiligte zu einem Ortstermin, um gemeinsam auf den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.