Wie die Eberbacher "Klimaterroristen" finden
Das Meinungsbild ist vielfältig. Es gibt die Abwägung zwischen Gesetzestreue und zivilem Ungehorsam.

Von Moritz Bayer
Eberbach. Am Dienstag wurde "Klimaterroristen" zum Unwort des Jahres gekürt, gefolgt von "Sozialtourismus" und "Defensive Architektur". Der "Gewinner"-Ausdruck sei benutzt worden, um Aktivisten und deren Proteste für mehr Klimaschutz zu diffamieren. Wie denken die Eberbacher über die Wahl und hätten sie andere Vorschläge gehabt? Wir haben uns in der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+