Thema Cyber-Mobbing an der Realschule Eberbach

"Es reicht"

Wahlkurs Profitheater stellte Projekt auf die Beine -  Film und Theaterstück präsentiert

30.01.2018 UPDATE: 30.01.2018 16:30 Uhr 39 Sekunden

Das Thema Cyber-Mobbing präsentieren die Schüler des "Wahlkurses Profitheater" zuerst in einem Film und dann auf der Bühne der Realschule. Foto: Martina Birkelbach

Eberbach. (mabi) "Mobbing ist an allen Schulen ein Riesen-Thema. Damit bin ich jede Woche beschäftigt; viele kommen in der Not zu uns, viele eben auch nicht. Das Thema treibt die Kinder um", sagt Regine Sattler-Streitberg. "Fantastisch", lautet der Kommentar der Rektorin, nachdem der "Wahlkurs Profitheater" am Dienstagvormittag die Premiere des Films mit anschließendem Theaterstück "Bilder - Kleine Gesten. Es reicht" präsentierte.

Was die 13 Siebt- und Achtklässler in nur drei Wochen auf die Beine gestellt haben, dafür gab es von allen Schüler einen donnernden Applaus. Die Schauspieler überzeugten mit klaren Stimmen, einer tollen Choreografie und Selbstsicherheit. Zuerst vor den Fünf- und Sechstklässlern und bei einer zweiten Aufführung vor den Siebt- und Achtklässlern.

Auch interessant
Theodor-Frey-Schule Eberbach: "Das Thema Mobbing wird überbewertet"
Safer Internet Day: Umfrage: Cybermobbing wird unterschätzt

Es geht um Cyber-Mobbing. Die Schüler haben sich für das außergewöhnliche, einmalige und "freie" Projekt, welchen aus Spenden und Projektgeldern finanziert wurde, schriftlich beworben. Unterstützt von den Lehrern Jörg Keller und Christina Frischholz haben die Schüler mit "echten Profis" zusammengearbeitet: Mit Bühnenbildnerin Isabelle Semma und dem Schauspieler und Filmemacher David Grimaud.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.