Parkhaus-Neubau an der Kistnerstraße verzögert sich (plus Video)
Stadtwerke müssen das Bauvorhaben an der Bundesstraße B 27 erneut ausschreiben

Auf dem Eckgrundstück Kistnerstraße und B 27 wollen die Stadtwerke ein Parkhaus errichten, der Termin des Baubeginns ist derzeit jedoch unklar. Foto: Alexander Rechner
Von Alexander Rechner
Mosbach. Ein dreigeschossiges Parkhaus soll auf dem Eckgrundstück Bundesstraße 27 und Kistnerstraße errichtet werden. Doch im Moment rührt sich dort nichts. "Wir haben die Ausschreibung für dieses Projekt aufgehoben und gehen in ein neues Wettbewerbsverfahren", sagt Ralf Winkler, Geschäftsführer der Mosbacher Stadtwerke, auf RNZ-Nachfrage. Über diese Entwicklung informierte die Geschäftsführung in den vergangenen Tagen die Mitglieder des Aufsichtsrats. Denn die beschlossene Vorgabe des Aufsichtsgremiums lautet: Die Stadtwerke sollen dort ein Parkhaus bauen. Nun aber verzögert sich der Baubeginn.
Die Aufhebung der Ausschreibung war erforderlich geworden, weil nur ein Angebot eingegangen sei. "Und dieses war für uns einfach nicht zu finanzieren", erklärt Winkler. Die aktuelle Marktsituation ist aus Sicht des Geschäftsführers schwierig. Die von der Baufirma verlangte Summe hätte deutlich über der Kostenschätzung von rund zwei Millionen Euro gelegen. "So eine Situation habe ich bisher noch nicht erlebt", unterstreicht Ralf Winkler und nennt eine mögliche Erklärung für die aktuelle Lage: "Die Auftragsbücher der Unternehmen sind derzeit wohl einfach zu voll".
Die ursprüngliche Planung sah vor, demnächst mit den Fundamentarbeiten zu beginnen. Daraus wird jetzt erst einmal nichts werden. Dagegen soll der ältere Gebäudekomplex, der sich derzeit noch auf dem dortigen Areal befindet, demnächst weichen. "Im Zuge der Stadtsanierung wird diese Immobilie abgerissen", führt Ralf Winkler aus.
Mit dem neuen Wettbewerbsverfahren wollen die Stadtwerke den Firmen nun ein Fenster öffnen. Ein wichtiger Bestandteil der Ausschreibung sollen weiterhin die Kosten sein. Ein wirtschaftlich vernünftiges Angebot müsse es sein. Ferner können die Unternehmen eine aus ihrer Sicht realistische Bauzeit nennen.
Auch interessant
Diese Entwicklung bedauert Ralf Winkler, gerade weil es eine große Nachfrage nach (Dauer-)Parkraum gebe. "Die Warteliste für die geplanten 150 Stellplätze ist voll", erklärt er. Einen Zeitpunkt, wann die Arbeiten losgehen werden, konnte er nicht nennen. Die Stadtwerke wollen nun das Wettbewerbsverfahren auf den Weg bringen. "Ende des ersten Quartals werden wir wohl öffentlich ausgeschrieben haben", sagt der Geschäftsführer. Dann werde man weitersehen.
Aber was wollen die Stadtwerke an der Bundesstraße 27 eigentlich genau bauen? Das Parkhaus ist als ein L-förmiger Baukörper geplant. Das Auffälligste an dem Objekt soll die Fassadengestaltung werden. Diese soll aus zwei Schichten von Kanthölzern bestehen, die so angeordnet und beschnitten sein sollen, dass sich dem Betrachter die Silhouetten bekannter Mosbacher Gebäude darstellen. Zudem soll die Konstruktion des Bauwerkes dem runden Verlauf der Grundstücksecke an B 27 und Kistnerstraße folgen.



