Schützenmarkt Buchen

Auch jenseits des Rummels ist viel geboten

Ausstellung der Polizei nimmt Jugend und Senioren ins Visier - Bundestagsabgeordneter Alois Gerig: "Die Tierschau ist wertvoll"

03.09.2017 UPDATE: 04.09.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 7 Sekunden

Bei der Ausstellung der Polizei kann man eine "Rauschbrille" testen.

Buchen. (tra) Auch jenseits des Rummelplatzes gibt es auf dem Schützenmarkt jedes Jahr viel zu erleben und auch zu lernen. Neues und vor allem auch Hilfreiches lernt man bei der Ausstellung der Polizei, die sich im Foyer des Neuen Rathauses befindet und am Samstag und Sonntag wieder öffnet. Unter der Woche ist geschlossen. Die Polizei informiert über drei Themen: Einbruchsschutz, Jugend und Senioren. Beim Thema Einbruchsschutz erfahren Haus- und Wohnungsbesitzer, was sie tun können, um es Einbrechern schwer zu machen. Auch Informationen über die Statistik können nachgelesen werden.

Auch für Ältere gibt es viel Wissenswertes: So wird über Handtaschenraub und um sich greifende Betrugsmaschen wie den Enkeltrick informiert.

Ein weiterer Schwerpunkt der Ausstellung sind Themen, die vor allem junge Menschen ansprechen. Junge Fahrer können sich über Fahrsicherheit informieren und auch die "Rauschbrille" testen. Zudem stellt sich die Polizei als Arbeitgeber vor.

Bei der Eröffnung betonte Landrat Achim Brötel in seiner Funktion als Vorsitzender des Vereins sicherer Neckar-Odenwald-Kreis die Notwendigkeit einer ausreichenden Ausstattung des ländlichen Raums mit Polizeikräften. Hier gebe es Nachbesserungsbedarf.

Bürgermeister Roland Burger lobte die funktionierende Sicherheitspartnerschaft zwischen der Stadt und der Polizei.

Auch interessant
Schützenmarkt mit Festzug: Nun wird in Buchen gefeiert! (plus Fotostrecke)
Hobbykünstlerausstellung beim Buchener Schützenmarkt: Eine kleine "Oase der Ruhe"

Am Wochenende stellten in ihrem Zelt auch die Buchener Kleintierzüchter aus. Die Tierschau ist bei Familien mit Kindern beliebt und wird gut besucht. "Es ist klasse, dass es euch nach so vielen Jahren immer noch gibt", unterstrich Bundestagsabgeordneter Alois Gerig und erwähnte, dass Tierschauen immer häufiger kritisiert würden, da manche Bedenken wegen des Tierschutzes hätten. Er betonte, dass sich Tierschützer in Buchen keine Sorgen machen müssten. "Die Kleintierzüchter stellen ihre Tiere nur kurz aus und sorgen dafür, dass es ihnen gut geht." "Durch die Tierschau kann sich die breite Öffentlichkeit über die Tiere informieren. Das ist wertvoll", unterstrich der CDU-Abgeordnete beim Besuch der Kleintierzüchter.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.