Plus RNZ-Sommertour

Sommertouristen besuchten die Hardheimer Steinemühle (plus Fotogalerie)

Wo Walzenstuhl und Plansichter dröhnen: Frank Müller und Jasmin Brauch gaben
Einblick in ihren Arbeitsalltag.

16.09.2025 UPDATE: 16.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 54 Sekunden
Müllermeisterin Jasmin Brauch deutet auf eines der sechs Silos der Hardheimer Steinemühle, wo Platz für 5000 Tonnen Getreide ist. Foto: Janek Mayer

Von Janek Mayer

Hardheim. Ein Weizenkorn legt eine weite Reise zurück: Es wächst nach der Aussaat im Frühjahr, reift golden auf dem Feld und wird im Spätsommer geerntet. Nach der Lagerung auf dem Hof beginnt sein eigentlicher Weg – in der Hardheimer Steinemühle. Dort rutscht es über die Annahmegosse ins Innere, wird gereinigt, gewogen und schließlich zwischen rotierenden Walzen zu feinem

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.