Neue Gemeinde legt Straßennamen fest
In Rothenberg und seinen Ortsteilen gibt es mit der Fusion zur Oberzent einige neue Bezeichnungen

Die Ortsschilder der hessischen Gemeinden Beerfelden, Rothenberg, Sensbachtal und Hesseneck. Foto: dpa
Rothenberg. (rnz) In der jüngsten Rothenberger Gemeindevertreterversammlung ging’s u.a. um die künftigen Straßennamen, ums Gesundheitszentrum Oberzent in Beerfelden und um die Verkehrsberuhigung Kortelshütte. Zudem gab Bürgermeister Hans-Heinz Keursten einen Bericht über den Vollzug des Haushaltsplanes 2017.
Im Zuge der Fusion zur Stadt Oberzent werden sich Straßennamen ändern, damit sie nicht doppelt vorhanden sind: bislang gibt es in Beerfelden, Hesseneck, Sensbachtal und Rothenberg über 20 doppelt vorkommende Straßenbezeichnungen.
Als Kriterium dafür, welche Straßen umbenannt werden müssen und welche die alte Bezeichnung weiter tragen dürfen diente die Anzahl der Einwohner in der jeweils betroffenen Straße.
Zudem wurden einige weitere Straßen zur Umbenennung auf Anregung von Bürgern und der Verwaltung aufgenommen, die aufgrund der schlechten Auffindbarkeit ihrer Anschrift eine Straßenumbenennung vorschlagen.
Rothenbergs Gemeindevertretung beschloss einstimmig folgende Änderungen der Straßennamen:
> In Finkenbach wird aus der "Bergstraße"die Straße "Am Südhang" sowie aus "Bergstraße (Hausnummer 6)" neu "Im Breischengrund 13", aus der "Friedhofstraße" künftig "Am Finkenberg", aus der "Wetterbergstraße" (Stichstraße Hausnummern 5,7,8 und 10) neu "Am Wetterberg", und aus der "Hinterbacher Straße" (Hausnummern 34, 34a, 34b)neu die "Brunnenstraße".
> In Kortelshütte ändert sich der bisherige "Quellenweg" in den Straßennamen "Zur Quelle". > In Ober-Hainbrunn wird aus der "Talstraße" die "Heckenmühle", > in Raubach aus der "Raubacher Straße" (Stichstraße Hausnr. 26 und 32) der "Jockelweg".
> In Rothenberg werden die "Hirschhorner Straße" sowie die "Odenwaldstraße" beide zur "Odenwälder Landstraße", und aus der "Hirschhorner Straße" (Stichstraße Hausnummern. 18, 20, 20a, 22 und 24) wird der "Talblick".
Die Rothenberger Gemeindevertreter nahmen den Beschluss der Beerfeldener Stadtverordnetenversammlung zur Kenntnis, nach denen Flächenkonzepte für ein Gesundheitszentrum Oberzent erstellt werden sollen. Nochmals zur Kenntnis gebracht wurden das Leistungsangebot der Energiegenossenschaft Odenwald Erbach sowie das bekundete Interesse des Therapiezentrums Janowicz aus Beerfelden in Verbund mit der Sparkasse Odenwaldkreis und DAL Bautec.
Die vom Rothenberger Bauausschuss angedachten Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung der Hochstraße im Ortsteil Kortelshütte hat ein Ingenieurbüro mit Kosten hinterlegt. Zur weiteren Beratung wurde die Angelegenheit an den Bauausschuss verwiesen.