Plus "Neuer Wasen" Walldürn

Baugebiet bekommt kaltes Nahwärme-Netz

Wärme ohne fossile Brennstoffe: Der Gemeinderat stimmt dem Bau zu.

19.07.2023 UPDATE: 19.07.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden
Im zukünftigen Baugebiet „Neuer Wasen“ soll die Wärmeversorgung der Gebäude über ein kaltes Nahwärmenetz realisiert werden. Nachdem eine Machbarkeitsstudie positiv ausgefallen war, stimmte am Montag der Gemeinderat dem Projekt zu. Foto: Ralf Scherer

Von Ralf Scherer

Walldürn. Häuslebauer im zukünftigen Baugebiet "Neuer Wasen" sollen Wärmeenergie für ihre Gebäude emissionsfrei aus einem kalten Nahwärmenetz beziehen können. Einen entsprechenden Grundsatzbeschluss hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Montag in der Nibelungenhalle gefasst. Wer das Netz, das mit niedrigen Übertragungstemperaturen in der Nähe der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.