Plus Neue Werkstatt

Umbauarbeiten bei der Walldürner Feuerwehr haben begonnen

Die Werkstatt für Atemschutz kostet 800 000 Euro. Die neuen Räume sollen Ende 2025 fertiggestellt sein.

28.01.2025 UPDATE: 28.01.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 36 Sekunden
Der Umbau der Atemschutzwerkstatt in Walldürn hat begonnen. Darüber freuen sich (v. l.) Stadtkommandant Sascha Dörr, Hauptamtsleiter Michael Teichmann, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr und der Leiter der Atemschutzanlage, Tobias Hauke. Foto: Daniela Käflein

Von Daniela Käflein

Walldürn. Brennende Müllcontainer oder Pkw, ein heftig verqualmtes Gebäude oder andere Szenarien: "Zur wichtigsten Ausrüstung der Feuerwehr gehören Atemschutzgeräte." Darin sind sich Tobias Hauke, Leiter der Atemschutzanlage Walldürn, Stadtkommandant Sacha Dörr und Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr absolut einig. Sie freuen sich, dass der Umbau der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.