Umbauarbeiten bei der Walldürner Feuerwehr haben begonnen
Die Werkstatt für Atemschutz kostet 800 000 Euro. Die neuen Räume sollen Ende 2025 fertiggestellt sein.

Von Daniela Käflein
Walldürn. Brennende Müllcontainer oder Pkw, ein heftig verqualmtes Gebäude oder andere Szenarien: "Zur wichtigsten Ausrüstung der Feuerwehr gehören Atemschutzgeräte." Darin sind sich Tobias Hauke, Leiter der Atemschutzanlage Walldürn, Stadtkommandant Sacha Dörr und Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr absolut einig. Sie freuen sich, dass der Umbau der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+