Plus Neckarzimmern

Wenn Regen zur Herausforderung wird

Der Gemeinderat befasste sich mit dem Starkregenkonzept, den Abwassergebühren und den Gemeindefinanzen.

03.12.2024 UPDATE: 03.12.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 30 Sekunden
Neckarzimmern hat schon einiges getan, um besser auf Wassermassen von oben reagieren zu können. So sollen Geröllfänge im Luttenbach dafür sorgen, dass es bei Starkregen nicht zu Stauungen kommt und das Wasser nicht zu viel Treibholz transportiert. Foto: Dorothea Damm

Von Dorothea Damm

Neckarzimmern. "Die Bilder von den unkontrollierten Wassermassen, die durch den kleinen Ort Braunsbach schossen, haben die Gemeinden landauf, landab wachgerüttelt", leitete Diplom-Geograf Joachim Liedl in der jüngsten Sitzung des Neckarzimmerner Gemeinderats seine Vorstellung des neuen Starkregenkonzeptes ein. Die Erstellung dieses Konzepts hatten die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.