Plus Neckar-Odenwald-Kreis

Was das Nein zur Pflanzenschutz-Verordnung für Landwirte bedeutet

Gewinn oder Verlust? Im November stimmte das EU-Parlament gegen eine neue Pflanzenschutzverordnung. Die RNZ befragte Peter Hauk und Amelie Pfeiffer dazu.

07.01.2024 UPDATE: 07.01.2024 06:00 Uhr 4 Minuten, 8 Sekunden
Symbolbild: ahn
Interview
Interview
Peter Hauk / Amelie Pfeiffer
Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz / Diplom-Agrarbiologin und Kreisrätin

Neckar-Odenwald-Kreis. (dore) Es war eine weitreichende Entscheidung für die Landwirtschaft, auch in der Region: Ende November stoppte das Europäische Parlament die geplante EU-Pflanzenschutzverordnung (SUR). Der Plan der Brüsseler Kommission, den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln in der EU bis 2030 um 50 Prozent zu verringern, war damit gescheitert. Umfassende Verbote von

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.