Plus Nach Unfall der Krebsbachtalbahn

Oldtimer-Bus ersetzt beschädigten "Roten Flitzer"

Der 40 Tonnen schwere Schienenbus ist zunächst nicht einsatzfähig.

29.07.2023 UPDATE: 29.07.2023 06:00 Uhr 44 Sekunden
Der Rote Flitzer der Krebsbachtalbahn. Foto: privat

Hüffenhardt/Neckarbischofsheim. (zg/cao) Von April bis Oktober ermöglicht eine Fahrt im "Roten Flitzer" der Krebsbachtalbahn eine Reise in vergangene Zeiten. Nachdem eine unachtsame Autofahrerin am vergangenen Montag einen Schaden an dem historischen Zug verursacht hat, wird der 40 Tonnen schwere Schienenbus zumindest an den kommenden beiden Sonntagen nicht einsatzfähig sein.

Auf einen Ausflug in frühere Jahrzehnte müssen Oldtimerfans aber dennoch nicht verzichten: Statt des Roten Flitzers fährt ein historischer Bus der Stadtwerke Heilbronn. In Hüffenhardt und Neckarbischofsheim Nord hält er direkt am Bahnhof, in den Orten dazwischen an den der Bahnstation nächstgelegen Bushaltestelle an den Hauptdurchgangsstraßen, teilt der Förderverein Krebsbachtalbahn mit. Wie im Roten Flitzer gilt auch im historischen Bus der Tarif des öffentlichen Nahverkehrs.

Da noch nicht klar ist, welcher Bus zum Einsatz kommt, kann es sein, dass die Kapazität deutlich beschränkt ist und Fahrräder nicht mitgenommen werden können. Dafür ist der kleinere Bus ein echter Oldtimer mit einem urigen Fahrgefühl.

Auch interessant
Nach Unfall der Krebsbachtalbahn: Der "Rote Flitzer" flitzt erst mal nicht mehr
Obergimpern: Autofahrerin übersieht "Roten Flitzer" der Krebsbachtalbahn
Krebsbachtalbahn Neckarbischofsheim: Roter Flitzer fährt wieder

Wann die Krebsbachtalbahn wieder fahrfähig ist, steht derzeit noch nicht fest. Obwohl der Zugführer vor der Kollision am Montag die Eisenbahn von 35 auf zehn km/h herunterbremsen konnte, entstand ein Schaden von mindestens 20.000 Euro.

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.