Warum wurde ein Baum in Mosbach plötzlich gefällt?
Weshalb wurde eine große Erle auf Ursula Wolters Grundstück ohne Absprache gefällt? Die RNZ begab sich auf Spurensuche

Laut ihrem Plan reicht Ursula Wolters Grundstück bis zum Nüstenbach. Dass dort ohne Absprache eine große Erle gefällt wurde, findet die Rentnerin nicht in Ordnung. Bei der Mosbacher Stadtverwaltung sieht man den Vorfall etwas anders. Foto: Christian Beck
Von Christian Beck
Mosbach. Mit Hilfe einer Motorsäge lässt sich ein Baum innerhalb weniger Minuten fällen. So war es auch bei einer rund 15 Meter hohen Erle am Nüstenbach. Zusammen mit einer ganzen Reihe weiterer Bäume wurden sie von einer Firma gefällt, die die Stadtverwaltung beauftragt hatte. Das Problem: Eben jene Erle stand laut Ursula Wolter auf ihrem Grundstück. Und die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+