Volksbank Limbach: Vorstandsvorsitzende Weber in den Ruhestand verabschiedet

Volksbank Limbach eG: Für "ihre" Bank hat sich Edith Weber herausragende Verdienste erworben

24.01.2017 UPDATE: 25.01.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 28 Sekunden

Gruppenfoto zum Abschied: Der neue Vorstandsvorsitzende Werner Speth, die Prokuristen Norbert Albert, Christian Bopp und Andreas Schmitt, Aufsichtsratsvorsitzender Bruno Stipp, Vorstand Klaus Scholl zusammen mit der scheidenden Vorstandsvorsitzenden Edith Weber. Foto: Wilhelm Bopp

Limbach. (wbo) Nach mehr als 50 Jahren bei der Volksbank Limbach eG, davon 29 Jahre als Vorstandsvorsitzende, wurde Edith Weber zum Jahresende 2016 in den Ruhestand verabschiedet. Im Alter von 14 Jahren begann Edith Weber bei der damaligen Spar- und Kreditbank Limbach die Ausbildung zur Bankkauffrau. Seit 1987 war sie die Vorstandsvorsitzende der Bank und hat so die Entwicklung und das Erscheinungsbild der Genossenschaftsbank maßgeblich mitgestaltet.

In Würdigung ihrer jahrzehntelangen Arbeit ernannte der Aufsichtsrat Edith Weber zur Ehrenvorstandsvorsitzenden. Aufsichtsratsvorsitzender Bürgermeister Bruno Stipp würdigte die berufliche Lebensleistung von Edith Weber, der auch eine besondere Ehrung des baden-württembergischen Genossenschaftsverbandes zuteil wurde: In Anerkennung ihrer herausragenden Verdienste um die Volksbank Limbach wurde ihr die Ehrenurkunde in Gold verliehen.

Edith Weber wählte den "leisen Abschied" von "ihrer" Volksbank Limbach, ohne den großen Bahnhof einer Verabschiedungsfeier. Jedoch hat sie zusammen mit ihren Vorstandskollegen Werner Speth und Klaus Scholl die personellen Weichen des Geldinstituts so gestellt, dass weiterhin das Ziel der Bank, die Selbstständigkeit zu erhalten, erreicht werden kann, um die 117 Jahre anhaltende Tradition des Hauses fortführen zu können.

Die Volksbank Limbach will auch künftig, trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und zunehmendem Regulierungsdruck, als selbstständiges Institut für ihre Kunden präsent sein. Dieses Ziel prägte die Arbeit von Edith Weber in den vergangenen 29 Jahren. Sie suchte und fand die vertrauensvolle, konstruktive Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat, loyale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Vorstandskollegen und weitere Führungskräfte, auf die sie sich immer verlassen konnte, Kunden und Geschäftspartner, mit denen ein fairer Umgang gepflegt wurde. Dafür sei sie sehr dankbar, wie Edith Weber es in ihrem Verabschiedungsschreiben formulierte. Stolz sei sie, dass die personellen Weichen für die Zukunft so gestellt sind, dass die gesteckten Ziele erreicht werden können.

Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde vom Aufsichtsrat Werner Speth ernannt, der zusammen mit Klaus Scholl den Vorstand der Volksbank Limbach eG bildet.

Zum 1. Januar 2017 wurde den langjährigen Mitarbeitern Christian Bopp und Andreas Schmitt Prokura erteilt. Beide absolvierten das genossenschaftliche Bankführungsseminar und schlossen dies mit dem Titel "Diplomierter Bankbetriebswirt Management" ab. Ihr Tätigkeitsfeld ist aktuell die Kundenbetreuung. Mit den beiden Vorständen und dem Prokuristen Norbert Albert bilden sie künftig die Geschäftsleitung der Bank. Dort bringen sie nicht nur Kompetenz, sondern auch Erfahrung ein. Werner Speth 38 Jahre, Norbert Albert 33 Jahre, Klaus Scholl und Christian Bopp 25 Jahre, Andreas Schmitt 23 Jahre - und alle fünf wurden bei der Volksbank Limbach ausgebildet.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.