Plus

Schwarzach: Politik informiert sich über Dezentralisierung der Johannes-Diakonie

Regierungspräsidentin Nicolette Kressl und Landrat Achim Brötel informierten sich über Herausforderungen in Schwarzach

26.08.2014 UPDATE: 26.08.2014 06:00 Uhr 1 Minute, 49 Sekunden
Sorgen die Dezentralisierungsprozesse rund um die Einrichtungen der Johannes-Diakonie in Schwarzach für eine Verlagerung mancher Arbeitsplätze? In Schwarzach wird diese Entwicklung gespannt verfolgt. Foto: Johannes-Diakonie
Schwarzach. "Hoher Besuch" kam dieser Tage nach Schwarzach. Die Regierungspräsidentin für den Regierungsbezirk Karlsruhe, Nicolette Kressl, reiste in Begleitung von Landrat Achim Brötel in die Gemeinde. Die Gäste informierten sich, wie sich die Dezentralisierung der Johannes-Diakonie auswirkt und welche touristischen Aktivitäten Schwarzach bereithält.

Erstaunt nahm Kressl zur Kenntnis, dass

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.