Plus Mosbach

Ratsherrenweckfeier erlebt mal wieder ein Comeback

In die Rückkehr der Ratsherrenweckfeier nach Coronapause mischten sich nachdenklich stimmende Töne. Es gibt eine neue "Gebührensatzung".

16.01.2023 UPDATE: 16.01.2023 06:00 Uhr 3 Minuten, 16 Sekunden
Neben der Erinnerung an Pfalzgraf Otto I. rückte bei der Ratsherrenweckfeier im Rathaus Mosbach auch die Erinnerung an das dunkelste Kapitel deutscher Geschichte in den Mittelpunkt.  Foto: Schattauer

Von Heiko Schattauer

Mosbach. Mit Rückkehr kennt sie sich aus, die Ratsherrenweckfeier in Mosbach. Einst (im 15. Jahrhundert) von Pfalzgraf Otto I. als kleine Stütze für das Pflichtbewusstsein der Räte eingeführt und dann aufgrund äußerer Umstände immer mal wieder verloren gegangen, erlebte die Ratsherrenweckfeier 1953 ihr letztes großes Comeback. Und nun, nach zwei Jahren

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.