Plus

Lehrerproteste im Südwesten: Gekämpft wird um Geld - und um die Schüler

Die Bildungsgewerkschaft GEW setzt sich für gerechtere und höhere Löhne ein und für vorausschauende Schulentwicklungspläne - Mit dabei ist auch Frank Ahland aus Osterburken

25.03.2015 UPDATE: 26.03.2015 06:00 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden

In Mosbachs Alter Mälzerei informierten Vertreterinnen und Vertreter der Bildungsgewerkschaft GEW darüber, warum sie streiken und wie die Schulentwicklung im Neckar-Odenwald-Kreis nach ihrer Einschätzung weiterläuft. Foto: Ursula Brinkmann

Von Ursula Brinkmann

Neckar-Odenwald-Kreis. "Die GEW muss sein, sonst bewegt sich nichts." Frank Ahland ist Fach- und Verbindungslehrer an der Grund- und Werkrealschule Osterburken. Und Mitglied in der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), in der sich nicht nur Lehrerinnen und Lehrer, sondern insgesamt 49.000 Frauen und Männer aus allen Sparten der Pädagogik, Bildung und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.