Die Idee Hospitalfonds lebt auch nach 600 Jahren weiter
Die Sozialeinrichtung des Spätmittelalters ist bis heute relevant. Mit Wandererasyl, Armenhaus und Pfründnerheim.

Mosbach. (stm/cao) Im späten Mittelalter wuchsen städtisches Selbstbewusstsein und Verantwortungsgefühl. Vor genau 600 Jahren legten Bürgermeister und Stadtrat im Jahr 1421 den Grundstein für den Mosbacher Hospitalfonds. Den Anstoß dazu hatten die Bürger mit dem Erwerb eines Gebäudes "für die elenden armen Leute und Pilgrimme" gegeben. In diesem sollten mittellose Durchreisende Obdach und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+