Brennelemente-Abtransport aus AKW Obrigheim: Nur die Genehmigung fehlt noch
Den Abtransport der Brennelemente aus dem Kernkraftwerk hat die EnBW vorbereitet und bereits getestet

Das Kernkraftwerk Obrigheim. Archivfoto: dpa
Von Christian Beck
Obrigheim. Momentan liegt der blaue Zylinder im Maschinenhaus des Kernkraftwerks Obrigheim auf einem Tieflader. Leer wohlgemerkt. Doch nach den Wünschen der Betreibergesellschaft EnBW soll das nicht so bleiben. Denn in diesem und 14 weiteren Castoren könnten die 342 Brennelemente des KWO abtransportiert werden. Per Schiff sollen sie ins Zwischenlager des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+